Page 11 - Auktion 91
P. 11
Reichsmünzen
Kleinmünzen Schwarzburg – Rudolstadt 2412‐2413
Schwarzburg – Sondershausen 2414‐2420
J.1 EPA 1 2001‐2002
J.3 EPA 17 2003 Waldeck – Pyrmont 2421
J.4 EPA 27 2004 Württemberg 2422‐2439
J.5 EPA 40 2005‐2006
J.6 EPA 41 2007 Goldmünzen der Deutschen Länder
J.7, EPA 44 2008‐2011 und Hansestädte
J.8 EPA 45 2012‐2013
Anhalt 2440‐2443
J.9, EPA 55 2014‐2016
Baden 2444‐2456
J.10, EPA 2 2017
Bayern 2457‐2472
J.12, EPA 18 2018‐2024
Braunschweig 2473
J.13, EPA 28 2025‐2034
Bremen 2474‐2476
J.14, EPA 42 2035
Hamburg 2477‐2478
J.15, EPA 46 2036
Hessen 2479‐2489
J.16, EPA 47 2037
Mecklenburg – Schwerin 2490‐2491
J.17, EPA 56 2038‐2043
Mecklenburg – Strelitz 2492
Preussen 2493‐2501
Reuss, Jüngere Linie 2502
Silbermünzen der Deutschen Länder Sachsen 2503‐2510
und Hansestädte Saachsen – Altenburg 2511
Anhalt 2044‐2071 Sachsen – Coburg – Gotha 2512‐2515
Baden 2072‐2128 Sachsen – Meiningen 2516‐2518
Bayern 2129‐2180 Sachsen – Weimar – Eisenach 2519‐2520
Braunschweig 2181‐2189 Schaumburg – Lippe 2521
Württemberg 2522‐2525
Bremen 2190‐2197
Hamburg 2198‐2210
Hessen 2211‐2229
Lippe 2230‐2232
Lübeck 2233‐2241
Mecklenburg – Schwerin 2242‐2253 Weimarer Republik 2526‐2641
Mecklenburg – Strelitz 2254‐2258
Oldenburg 2259‐2260
Drittes Reich 2642‐2678
Preussen 2261‐2315
Reuss, Ältere Linie 2316‐2320 Deutsche Nebengebiete und Kolonien 2679‐2713
Reuss, Jünger Linie 2321
Sachsen 2322‐2356
Bundesrepublik Deutschland 2714‐2734
Sachsen – Altenburg 2357‐2365
Sachsen – Coburg – Gotha 2366‐2372
Proben, Verprägungen und Diverses 2735‐2744
Sachsen – Meiningen 2373‐2387
Sachsen – Weimar – Eisenach 2388‐2406
Schaumburg – Lippe 2407‐2411 Lots 2745‐2752
Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, daß sie den
Katalog und die darin enthaltenen zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Gegenstände aus der Zeit 1933‐1945
nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher
Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder der Berichterstattung
über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung erwerben
(§§ 86, 86a StGB).
Die Firma Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün e.K. bietet diese Gegenstände nur unter diesen Voraus‐
setzungen an. Mit der Abgabe von Geboten für Gegenstände, die mit Emblemen des Dritten Reiches versehen sind,
verpflichtet sich der Bieter dazu, diese Dinge nur für historisch‐wissenschaftliche Zwecke aus oben‐ genannten
Gründen zu erwerben und in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne der §§ 86, 86a StGB zu
benutzen.
10